Willkommen!
Aktuelles
So finden Sie uns
So erreichen Sie uns
Das sollten Sie wissen
Schulanmeldung
Team Overbergschule
Klassen 2023/24
ÜMB
OGS
Schulsozialarbeit
Schulprogramm
ABC der Overbergschule
AGs
Partner
Förderverein
Eltern
Kranke Kinder
Corona
IServ
Datenschutz
Daran erinnern wir uns gerne!
Links
Liebe Besucher,
herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Wir hoffen, dass Sie alle Informationen, die Sie gerne hätten, finden können.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Entdecken.
Ihre Overbergschule
herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Wir hoffen, dass Sie alle Informationen, die Sie gerne hätten, finden können.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Entdecken.
Ihre Overbergschule
07.12.2023
Am Nikolaustag war es mal wieder soweit! Der Nikolaus besuchte gut gelaunt die Overbergschule. Unsere aufgeregten ErstklässlerInnen empfingen ihn mit dem Lied "Sei gegrüßt, lieber Nikolaus" in der weihnachtlich geschmückten Eingangshalle. Gespannt hörten sie dem Nikolaus zu, als er aus seinem goldenen Buch vortrug. In der 1a und 1b seien fleißige Kinder, die auch in den Pausen schön miteinander spielen, las der Nikolaus begeistert vor. Die Kinder trugen ihm zum Dank ein Gedicht vor, bevor sie sich mit eine Lied auch schon wieder von ihm verabschiedeten. Zurück im Klassenraum wurde jedes Kind mit einem Stutenkerl und die Klasse mit einem neuen Gesellschaftsspiel überrascht.
Anschließend besuchte der Nikolaus erstmalig jede Klasse der Overbergschule. Mit seinem Wichtel Frau Sander, die seinen großen mit Geschenken gefüllten Sack trug, fand er für alle Klassen lobende Worte. Nachdem jede Klasse dem Nikolaus einen einstudierten Beitrag vortrug, durften die KlassensprecherInnen ein Klassengeschenk entgegennehmen. Mithilfe der Unterstützung des Fördervereins ist diese Überraschung gelungen. Besten Dank dafür!
Anschließend besuchte der Nikolaus erstmalig jede Klasse der Overbergschule. Mit seinem Wichtel Frau Sander, die seinen großen mit Geschenken gefüllten Sack trug, fand er für alle Klassen lobende Worte. Nachdem jede Klasse dem Nikolaus einen einstudierten Beitrag vortrug, durften die KlassensprecherInnen ein Klassengeschenk entgegennehmen. Mithilfe der Unterstützung des Fördervereins ist diese Überraschung gelungen. Besten Dank dafür!
04.12.2023
Am 4. und 5. Dezember fuhren die Klassen 3a und 3b mit dem Zug nach Telgte zur „Englischen Weihnacht“, die von der Engländerin Frau Dreher gestaltet wurde. Im Kaminzimmer des Museums Religio lernten die Kinder verschiedene englische Weihnachtstraditionen und -bräuche kennen. Zuerst wurden typisch englische Weihnachtsdekorationen gebastelt. Anschließend hängten die Kinder ihre mitgebrachten Strümpfe am Kamin auf. Auch der englische Weihnachtsmann „Father Christmas“ wurde mit den traditionellen Verköstigungen bedacht, die vor dem Kamin platziert wurden. Es folgten verschiedene Spiele, das Öffnen eines „Christmas Crackers“ sowie englische Weihnachtslieder. Während einer kurzen Pause wurden die am Kamin hängenden Strümpfe heimlich befüllt, die von den Kindern schließlich sehr freudig in Empfang genommen und ausgepackt wurden.
04.12.2023
Zu Beginn des heutigen Schulvormittags versammelten sich alle Dritt- und ViertklässlerInnen mit ihren Lehrkräften in der Eingangshalle zum gemeinsamen Adventssingen. Nachdem die Kinder der Flöten-AGs zwei Stücke vorgespielt hatten, wurden gemeinsam Adventslieder gesungen, die im Vorfeld im Musikunterricht einstudiert wurden. Eingestimmt auf die 1. Adventswoche ging es anschließend zurück in die Klassen.
Nächste Woche Montag kommen dann unsere Erst- und ZweitklässlerInnen in den Genuss des gemeinsamen Adventssingens.
Nächste Woche Montag kommen dann unsere Erst- und ZweitklässlerInnen in den Genuss des gemeinsamen Adventssingens.
01.12.2023

Impressionen

Telefon
02581 543330
02581 543330
Fax
02581 543333
Telefon Offener Ganztag
02581-9884779
02581-9884779
Unsere Sekretärin, Frau Niester, erreichen Sie zwischen 7:30 Uhr und 11:30 Uhr von montags bis donnerstags.
Der Anrufbeantworter nimmt auch Ihre Wünsche entgegen, wenn Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen können.