Willkommen!
Aktuelles
So finden Sie uns
So erreichen Sie uns
Das sollten Sie wissen
Schulanmeldung
Team Overbergschule
Klassen 2023/24
ÜMB
OGS
Schulsozialarbeit
Schulprogramm
ABC der Overbergschule
AGs
Partner
Förderverein
Eltern
Kranke Kinder
Corona
IServ
Datenschutz
Daran erinnern wir uns gerne!
Links
... aus der Schule
07.12.2023
Am Nikolaustag war es mal wieder soweit! Der Nikolaus besuchte gut gelaunt die Overbergschule. Unsere aufgeregten ErstklässlerInnen empfingen ihn mit dem Lied "Sei gegrüßt, lieber Nikolaus" in der weihnachtlich geschmückten Eingangshalle. Gespannt hörten sie dem Nikolaus zu, als er aus seinem goldenen Buch vortrug. In der 1a und 1b seien fleißige Kinder, die auch in den Pausen schön miteinander spielen, las der Nikolaus begeistert vor. Die Kinder trugen ihm zum Dank ein Gedicht vor, bevor sie sich mit eine Lied auch schon wieder von ihm verabschiedeten. Zurück im Klassenraum wurde jedes Kind mit einem Stutenkerl und die Klasse mit einem neuen Gesellschaftsspiel überrascht.
Anschließend besuchte der Nikolaus erstmalig jede Klasse der Overbergschule. Mit seinem Wichtel Frau Sander, die seinen großen mit Geschenken gefüllten Sack trug, fand er für alle Klassen lobende Worte. Nachdem jede Klasse dem Nikolaus einen einstudierten Beitrag vortrug, durften die KlassensprecherInnen ein Klassengeschenk entgegennehmen. Mithilfe der Unterstützung des Fördervereins ist diese Überraschung gelungen. Besten Dank dafür!
Anschließend besuchte der Nikolaus erstmalig jede Klasse der Overbergschule. Mit seinem Wichtel Frau Sander, die seinen großen mit Geschenken gefüllten Sack trug, fand er für alle Klassen lobende Worte. Nachdem jede Klasse dem Nikolaus einen einstudierten Beitrag vortrug, durften die KlassensprecherInnen ein Klassengeschenk entgegennehmen. Mithilfe der Unterstützung des Fördervereins ist diese Überraschung gelungen. Besten Dank dafür!
04.12.2023
Am 4. und 5. Dezember fuhren die Klassen 3a und 3b mit dem Zug nach Telgte zur „Englischen Weihnacht“, die von der Engländerin Frau Dreher gestaltet wurde. Im Kaminzimmer des Museums Religio lernten die Kinder verschiedene englische Weihnachtstraditionen und -bräuche kennen. Zuerst wurden typisch englische Weihnachtsdekorationen gebastelt. Anschließend hängten die Kinder ihre mitgebrachten Strümpfe am Kamin auf. Auch der englische Weihnachtsmann „Father Christmas“ wurde mit den traditionellen Verköstigungen bedacht, die vor dem Kamin platziert wurden. Es folgten verschiedene Spiele, das Öffnen eines „Christmas Crackers“ sowie englische Weihnachtslieder. Während einer kurzen Pause wurden die am Kamin hängenden Strümpfe heimlich befüllt, die von den Kindern schließlich sehr freudig in Empfang genommen und ausgepackt wurden.
04.12.2023
Zu Beginn des heutigen Schulvormittags versammelten sich alle Dritt- und ViertklässlerInnen mit ihren Lehrkräften in der Eingangshalle zum gemeinsamen Adventssingen. Nachdem die Kinder der Flöten-AGs zwei Stücke vorgespielt hatten, wurden gemeinsam Adventslieder gesungen, die im Vorfeld im Musikunterricht einstudiert wurden. Eingestimmt auf die 1. Adventswoche ging es anschließend zurück in die Klassen.
Nächste Woche Montag kommen dann unsere Erst- und ZweitklässlerInnen in den Genuss des gemeinsamen Adventssingens.
Nächste Woche Montag kommen dann unsere Erst- und ZweitklässlerInnen in den Genuss des gemeinsamen Adventssingens.
01.12.2023
24.11.2023
"War denn schon das Christkind in der Overbergschule?" - Jedenfalls fühlte es sich heute genauso an. Zwei Mitarbeiter von Zweirad Dahlhues brachten uns heute sieben niegelnagelneue Fahrräder in unterschiedlichen Größen mit Helmen und Schlössern im Wert von 3000€, die von nun von unseren SchülerInnen in der Radfahrausbildung genutzt werden können. Diese Anschaffung erfolgt aus den Mitteln des "Stärkungspakt NRW - gemeinsam gegen Armut".
24.11.2023
Traditionell wurde heute in allen Klassen unserer Schule wieder fleißig geschnitten, geprickelt, geklebt und gekleistert. Begleitet von Weihnachtsmusik und Waffelduft in allen Fluren und unterstützt von engagierten Eltern bastelten die Overberger Kinder emsig schönen Advents- und Weihnachtsschmuck. Es wurden Teelichtgläser, Laternen, Tannenbäume, Häuser und Sterne als weihnachtliche Dekorationen produziert. In der Turnhalle konnten die fleißigen BastlerInnen sich zwischenzeitlich austoben. Der Vormittag wurde versüßt mit Waffeln, die vom Förderverein verkauft wurden.
Festlich geschmückt kann nun die Adventszeit beginnen. Wir wünschen allen und besonders unseren Kindern und ihren Familien eine wohltuende, ruhige und besinnliche Adventszeit.
Festlich geschmückt kann nun die Adventszeit beginnen. Wir wünschen allen und besonders unseren Kindern und ihren Familien eine wohltuende, ruhige und besinnliche Adventszeit.
17.11.2023
Wie in jedem Jahr haben wir heute am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Jedes Kind wählte dafür im Vorfeld aus einem breiten Buchangebot, das bereits seit zwei Wochen für alle sichtbar in den Fenstern der Einganhshalle aushing, das Buch aus, das es gerne vorgelesen bekommen wollte. Das Bücherangebot orientierte sich an dem diesjährigen Thema des bundesweiten Vorlesetags „Vorlesen verbindet!“ und hielt für die Kinder viel Spannendes, Lustiges und Interessantes bereit, so dass jedes Kind auf seine Kosten kam. In Kleingruppen wurde heute allen SchülerInnen eine kleine „Leseauszeit“ geschaffen, die diese in die Bücherwelt entführte. So konnten die Kinder den besonderen Reiz des Lesens erleben - ein wichtiger Beitrag zur Leseerziehung unserer Schule!
17.11.2023
Heute fand die alljährliche Aktion "Kleiner Prinz" in unserer Schule statt. Die Kinder der Klasse 3a unterstützten die ehrenamtlichen HelferInnen des Kleinen Prinzen, die zahlreichen Päckchen, die unsere SchülerInnen packten und in der Eingangshalle gesammelt wurden, zu verladen. An der Halle am Hartsteinwerk werden die Päckchen schließlich in einen LKW geladen, der sich dann auf den Weg nach Rumänien macht, wo sie an Weihnachten an die in Armut lebenden Kinder verteilt werden. Oftmals ist es das einzige Geschenk, das die Kinder bekommen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren Päckchen anderen Kindern Freude schenken können.
27.09.2023
Bei strahlendem Sonnenschein fuhren unsere ViertklässlerInnen am Mittwoch, den 27.09.2023 wie jedes Jahr zum traditionellen Loburger Waldlauf nach Ostbevern, wo sie sich mit Gleichaltrigen vieler Grundschulen aus dem gesamten Umland auf einer ca. 650m langen Strecke durch den Schlosspark der Loburg messen konnten.
Nach einem gemeinsamen Abgehen der Laufstrecke gingen die SchülerInnen der Klassen 4a und 4b in mehreren Mädchen- und Jungenläufen an den Start und gaben ihr Bestes. Am Ende jeden Laufs wurden die besten vier LäuferInnen mit einer Medaille und viel Applaus geehrt. Für die Overbergschule konnten in diesem Jahr Nora (4a), Jesinth (4a) und Zhiyan (4b) eine Medaille erzielen und sich auf dem Siegerpodest von ihren MitschülerInnen feiern lassen. Herzlichen Glückwunsch!
Für alle diejenigen, die noch auf ihren Start warten mussten oder schon gelaufen waren, gab es ein buntes Rahmenprogramm. Bei Minigolf, Hüpfburg, Kino und noch vielen Attraktionen mehr wurde niemandem langweilig. Gegen Mittag gab es dann für alle TeilnehmerInnen zur Stärkung die berühmte Erbsensuppe, die den Kindern nach der Anstrengung besonders gut schmeckte.
Zum Abschluss wurde es dann auf dem Schlossplatz feierlich: Die schnellste Läuferin, der schnellste Läufer sowie die insgesamt schnellste Schule des Tages wurde mit einem Pokal ausgezeichnet und geehrt.
Müde und zufrieden ging es anschließend mit dem Bus wieder zurück zur Overbergschule.
Nach einem gemeinsamen Abgehen der Laufstrecke gingen die SchülerInnen der Klassen 4a und 4b in mehreren Mädchen- und Jungenläufen an den Start und gaben ihr Bestes. Am Ende jeden Laufs wurden die besten vier LäuferInnen mit einer Medaille und viel Applaus geehrt. Für die Overbergschule konnten in diesem Jahr Nora (4a), Jesinth (4a) und Zhiyan (4b) eine Medaille erzielen und sich auf dem Siegerpodest von ihren MitschülerInnen feiern lassen. Herzlichen Glückwunsch!
Für alle diejenigen, die noch auf ihren Start warten mussten oder schon gelaufen waren, gab es ein buntes Rahmenprogramm. Bei Minigolf, Hüpfburg, Kino und noch vielen Attraktionen mehr wurde niemandem langweilig. Gegen Mittag gab es dann für alle TeilnehmerInnen zur Stärkung die berühmte Erbsensuppe, die den Kindern nach der Anstrengung besonders gut schmeckte.
Zum Abschluss wurde es dann auf dem Schlossplatz feierlich: Die schnellste Läuferin, der schnellste Läufer sowie die insgesamt schnellste Schule des Tages wurde mit einem Pokal ausgezeichnet und geehrt.
Müde und zufrieden ging es anschließend mit dem Bus wieder zurück zur Overbergschule.
24.09.2023
Am heutigen Sonntag standen viele Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 auf der großen Bühne beim Kinder- und Familienfest zum Weltkindertag im Emsseepark. Lautstark sangen sie unter der Leitung ihrer Musiklehrerinnen Nicola Nolde und Britta Sander das Lied "Anders als du", das bewusst die Vielfältigkeit der Menschen betonte. Im Anschluss führten die Kinder der Tanz-AG mit den frisch preisgekrönten ehrenamtlichen Leiterinnen Anna und Sophia einen beeindruckenden Jazztanz vor.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Impressionen

Telefon
02581 543330
02581 543330
Fax
02581 543333
Telefon Offener Ganztag
02581-9884779
02581-9884779
Unsere Sekretärin, Frau Niester, erreichen Sie zwischen 7:30 Uhr und 11:30 Uhr von montags bis donnerstags.
Der Anrufbeantworter nimmt auch Ihre Wünsche entgegen, wenn Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen können.