Willkommen!
Aktuelles
So finden Sie uns
So erreichen Sie uns
Das sollten Sie wissen
Schulanmeldung
Team Overbergschule
Klassen 2025/26
ÜMB
OGS
Schulsozialarbeit
Schulprogramm
ABC der Overbergschule
AGs
Partner
Förderverein
Eltern
Kranke Kinder
IServ
Datenschutz
Daran erinnern wir uns gerne!
Links
... aus der Schule
04.10.2013, 19:00 Uhr
Afrikafest am 4.10.2013 als Abschluss einer spannenden Projektwoche mit Antonio und Joel
Am Nachmittag des 4.10.2013 zeigten die Overbergschüler ihren Eltern und Geschwistern die Tänze, die sie zuvor mit viel Eifer unter der Leitung von Antonio einstudiert hatten. Das Afrikafest klang schließlich bei Kaffee und Kuchen in den einzelnen Klassenräumen aus.
Ein wenig aufgeregt waren die Schüler der Overbergschule sicherlich schon. Schließlich präsentierten sie am Freitagnachmittag ihren Geschwistern und Eltern das, was sie im Rahmen einer Projektwoche zuvor mit viel Eifer einstudiert hatten. Gemeinsam mit den beiden Afrikanern Antonio und Joel hatten sie eine spannende Projektwoche erlebt.
In der schuleigenen Turnhalle kam nun die Gelegenheit für ihren großen Auftritt. Klassenweise betraten die Schüler die Tanzfläche und hatten hierbei nicht nur viel Spaß, sondern überzeugten auch ihr Publikum.
"Wir haben eine tolle Woche hinter uns", hatte Schulleiterin Veronika Hofmeister schon zu Beginn der Aktion auf den Punkt gebracht.
Dass die Grundschüler überhaupt in den Genuss einer solch tollen Projektwoche kommen konnten, hatten sie auch Sabine Schneegans zu verdanken. Die ist als Lehrkraft seit Schuljahresbeginn an der Overbergschule tätig und hatte den Kontakt hergestellt. Zuvor hatte sie das Duo bereits auf dem zweitgrößten Erdteil besucht.
Nach einigen Auftritten folgte ein kurzer Einschub. "Was ihr gemacht habt hat uns alle begeistert", brachte Schulamtsdirektorin Karin Sannwaldt-Hanke die vorherrschende Stimmung treffend auf den Punkt. Denn nicht nur die tänzerische Leistung der Kinder gab allen Grund zur Freude. So stellte Veronika Hofmeister ganz offiziell die neue Konrektorin Britta Reeker vor. "Wir feiern heute, dass Frau Reeker in unsere Schule gekommen ist." Die erhielt eine "Schatzkiste", wie Hofmeister das Geschenk titulierte. Die darauf abgebildeten Symbole sollen auch die gemeinsame Zusammenarbeit zum Ausdruck bringen. So etwa die Wellen - mal gehe es eben auf und ab. Die Kreise stehen für den Wunsch, dass alles "rund läuft". "Wir machen in Zukunft alles zusammen", betonte Hofmeister.
("Westfälische Nachrichten")
aktualisiert von Petra Penning, 29.10.2013, 18:18 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Impressionen

Telefon
02581 543330
02581 543330
Fax
02581 543333
Telefon Offener Ganztag
02581-9884779
02581-9884779
Unsere Sekretärin, Frau Niester, erreichen Sie zwischen 7:30 Uhr und 11:30 Uhr von montags bis donnerstags.
Der Anrufbeantworter nimmt auch Ihre Wünsche entgegen, wenn Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen können.