Willkommen!
Aktuelles
So finden Sie uns
So erreichen Sie uns
Das sollten Sie wissen
Schulanmeldung
Team Overbergschule
Klassen 2025/26
ÜMB
OGS
Schulsozialarbeit
Schulprogramm
ABC der Overbergschule
AGs
Partner
Förderverein
Eltern
Kranke Kinder
IServ
Datenschutz
Daran erinnern wir uns gerne!
Links
... aus der Schule
10.10.2019, 08:00 Uhr
Blinki-Übergabe mit Maskottchen Rosi
Große Begeisterung herrschte bei unseren Erstklässlern, als sie von der Eule Rosi, dem Maskottchen der Verkehrssicherheitsaktion der Firma Fielmann in ihrem Klassenzimmer überrascht wurden. "Rosi" überreichte jedem Kind einen "Blinki", der für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen soll.
Am Donnerstag nahm die Klasse 1a an der gemeinsamen Verkehrssicherheitsaktion der Firma Fielmann und der Verkehrswacht Warendorf teil. Sicheres Verhalten im Straßenverkehr bedeutet insbesondere in der dunklen Jahreszeit, für alle gut sichtbar zu sein. Darüber sprach Werner Schweck, Geschäftsführer der Verkehrswacht, mit den Erstklässlern. Fielmann-Mitarbeiterin Ina Scharnewski führte anhand der reflektierenden Plakette die Funktion der "Blinkis" vor. Anschließend entdeckten die Kinder Reflektoren an ihrer Kleidung und ihren Schulranzen. Sie erkannten, wie wichtig die kleinen reflektierenden Scheinwerfer sein können, um für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar zu sein. Das große Highlight war das Erscheinen von Eule Rosi, die nach einem lauten "Rosi"-Ruf der Kinder das Klassenzimmer betrat. Die große flauschige Eule verteilte die "Blinkis", Reflektoren in Eulenform, an die Kinder und durfte von ihnen gedrückt und gekuschelt werden. Da war die Freude natürlich groß! Wir bedanken uns für die Möglichkeit, nun im Dunkeln besser gesehen zu werden.
(Text: Steffi Sawazki)
(Fotos: Lutz Herbert)
(Text: Steffi Sawazki)
(Fotos: Lutz Herbert)
Bilderserie
aktualisiert von Britta Sander, 15.10.2019, 10:05 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Impressionen

Telefon
02581 543330
02581 543330
Fax
02581 543333
Telefon Offener Ganztag
02581-9884779
02581-9884779
Unsere Sekretärin, Frau Niester, erreichen Sie zwischen 7:30 Uhr und 11:30 Uhr von montags bis donnerstags.
Der Anrufbeantworter nimmt auch Ihre Wünsche entgegen, wenn Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen können.