Willkommen!
Aktuelles
So finden Sie uns
So erreichen Sie uns
Das sollten Sie wissen
Schulanmeldung
Team Overbergschule
Klassen 2025/26
ÜMB
OGS
Schulsozialarbeit
Schulprogramm
ABC der Overbergschule
AGs
Partner
Förderverein
Eltern
Kranke Kinder
IServ
Datenschutz
Daran erinnern wir uns gerne!
Links
... aus der Schule
22.09.2019
Am heutigen Sonntag standen viele Schülerinnen und Schüler unserer 2. und 3. Schuljahre auf der großen Bühne beim Kinder- und Familienfest zum Weltkindertag im Emsseepark. Lautstark sangen sie unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Nicola Nolde den Ohrwurm "Wir müssen was tun, wir dürfen nicht ruhen" und setzten so ein Statement für unsere Zukunft.
17.09.2019
Am 17. und 18. September besuchten die Klassen 2a und 2b die Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft in Sassenberg. Bei sonnigem Herbstwetter hatte Herr Sievers, Obmann der Rollenden Waldschule, den Schülern viel Wissenswertes über die Natur zu berichten. So gab es viel zu lernen in der gemeinsamen Runde auf den dicken Baumstämmen, beim Eichhörnchenspiel und bei der spielerischen Darstellung des Kreislaufs des Waldes. Laub- und Nadelbäume zu unterscheiden und deren Früchte zu bestimmen, war genauso spannend, wie die vielen Felle den entsprechenden Tieren zuzuordnen. Auch zu erfahren, auf welchen Wegen die zahlreichen und imposanten Tierpräperate zur Rollenden Waldschule kamen und wie das Ausstopfen überhaupt geht, imponierte den Schülern. Schließlich gab es noch viel Zeit zwischendurch für ein ausgedehntes Frühstück sowie zum Bau toller Tippis aus Zweigen und Ästen. Ein gelungener Vormittag!
10.09.2019
Bei strahlendem Sonnenschein besuchte heute ein "echter Polizist", der Polizeihauptkommissar Herr Pier, die Schüler der Klasse 1 zur Erstunterweisung. Zahlreiche Eltern waren zur Unterstützung ihrer Verkehrsanfänger dabei.
06.09.2019
Die beiden dritten Klassen besuchten heute die Bundeschampionate in Warendorf. Nach einer kurzen Busfahrt erreichten beide Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Mönkemeier und Frau Demmer ihr Ziel. Dort erkundeten sie das weitläufige Gelände.
29.08.2019
Der heutige Einschulungstag begann mit einem Wortgottesdienst in der Marienkirche. Dabei wurde jedes Erstklässlerkind unter einem Sternenzelt einzeln gesegnet. Die Kinder der Flöten-AG der Klasse 4 unter der Leitung von Frau Sander stimmten anschließend auf die Einschulungsfeier in der Turnhalle ein. Die Klasse 2b von Frau Schneider begrüßte die Kinder kräftig mit dem Lied "Klasse, dass du da bist". Nach einem ersten Klassenfoto stolzierten alle Schulanfänger durch ein Spalier aller Overberger auf dem Schulhof. Während die Erstklässler dann ihre erste Unterrichtsstunde in ihrem Klassenraum erlebten, bestand für die begleitenden Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und belegten Brötchen zu stärken und zu unterhalten. Dieser Verkauf wurde durch den Förderverein organisiert und die Einnahmen kommen diesem im vollen Umfang zugute.
12.07.2019
Heute verabschiedeten wir uns nicht nur von unseren Viertklässlern, sondern auch von unseren langjährigen Kolleginnen Rita Nährig und Marianne Stürwald. Die Klasse 4b stattete Frau Stürwald für alle "Wenn-Fälle" im Ruhestand aus. Sie hielten Bonbons bereit, wenn mal die Stimme versagt, Lachgummis, wenn sie traurig ist, einen Teddybären, wenn sie jemanden zum Reden braucht und vieles mehr. Für Frau Nährig sang ihre Klasse 2a "Egal was kommt, es wird gut, sowieso. Immer geht 'ne neue Tür auf, irgendwo" von Mark Forster. Das Lehrerkollegium zog mit einem Abschieds-Rap den Hut vor ihren beiden Kolleginnen, die so lange in Overberg mitgewirkt haben und im nächsten Schuljahr mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung fehlen werden.
05.07.2019
Jeden Freitagnachmittag gingen sechs Schülerinnen und Schüler des dritten und vierten Schuljahres im Rahmen eines Förderangebotes der OGS mit Frau Menzel und Frau Kuhlmann schwimmen. Stolz präsentierten sie am Ende des Schuljahres ihr erworbenes Seepferdchen.
Wir bedanken uns herzlich bei der Via-Stiftung der Volksbank, die die Taxikosten für den Weg zum Schwimmbad übernommen hat.
Wir bedanken uns herzlich bei der Via-Stiftung der Volksbank, die die Taxikosten für den Weg zum Schwimmbad übernommen hat.
26.06.2019
Statt in den warmen Klassenräumen zu lernen, sprangen die Viertklässler heute ins kühle Nass des Warendorfer Freibads. Es wurde geschwommen, gespielt, gerutscht und von den Sprungtürmen gesprungen. Einige Schüler legten sogar noch ein Jugendschwimmabzeichen ab. Es war ein toller Schultag, der allen Viertklässlern sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.
18.06.2019
In der ersten großen Pause verlieh Frau Licht heute alle Overberger Ehrenurkunden der Bundesjugendspiele. Stolz nahmen die Schülerinnen und Schüler ihre Urkunden unter Applaus ihrer Mitschüler entgegen.
Beste Klasse mit den meisten Ehrungen im Durchschnitt wurde die 4a, gefolgt von 3b und 1a.
Beste Klasse mit den meisten Ehrungen im Durchschnitt wurde die 4a, gefolgt von 3b und 1a.
07.06.2019
Im Stadtstadion fanden heute unsere jährlichen Bundesjugendspiele statt. Zu Beginn wärmten sich alle Schüler und Lehrer gemeinsam zu Chartsliedern auf. Anschließend gingen die Schüler getrennt in Mädchen- und Jungen-Riegen mit Eltern als Riegenführer von Station zu Station. In den vier Disziplinen 50m-Sprint, Weitsprung, Weitwurf und 800m- bzw. 1000m-Ausdauerlauf stellten die Schüler ihr Können unter Beweis.
Ein besonderer Dank gilt dem Laurentianum. Die Schüler zweier Sportkurse unterstützten uns beim Messen, Harken und der Betreuung einer Spielestation. Ohne diese Hilfe hätten unsere diesjährigen Bundesjugendspiele nicht stattfinden können.
Ein besonderer Dank gilt dem Laurentianum. Die Schüler zweier Sportkurse unterstützten uns beim Messen, Harken und der Betreuung einer Spielestation. Ohne diese Hilfe hätten unsere diesjährigen Bundesjugendspiele nicht stattfinden können.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Impressionen

Telefon
02581 543330
02581 543330
Fax
02581 543333
Telefon Offener Ganztag
02581-9884779
02581-9884779
Unsere Sekretärin, Frau Niester, erreichen Sie zwischen 7:30 Uhr und 11:30 Uhr von montags bis donnerstags.
Der Anrufbeantworter nimmt auch Ihre Wünsche entgegen, wenn Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen können.