Willkommen!
Aktuelles
So finden Sie uns
So erreichen Sie uns
Das sollten Sie wissen
Schulanmeldung
Team Overbergschule
Klassen 2025/26
ÜMB
OGS
Schulsozialarbeit
Schulprogramm
ABC der Overbergschule
AGs
Partner
Förderverein
Eltern
Kranke Kinder
IServ
Datenschutz
Daran erinnern wir uns gerne!
Links
Alle Grundschulen werden weiter bis zum 03.05.2020 geschlossen bleiben. Ab dem 04.05.2020 soll der Unterricht zunächst für die Jahrgangsstufe 4 wieder aufgenommen werden. Wir vermissen unsere Schulkinder und hoffen sehr, dass sich die derzeitige Situation positiv entwickeln wird.
Unsere Not-Betreuungsgruppen werden weitergeführt und erweitert, solange es keinen geregelten Unterricht geben kann. Es soll ab dem 23.04.2020 um weitere Bedarfsgruppen erweitert werden, um auch denjenigen Eltern ein Angebot zu machen, die wieder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Sollten Sie einen begründeten Betreuungsbedarf haben, können Sie einen entsprechenden Antrag stellen.
Für alle Klassen wird es neue Arbeitspläne für den Zeitraum vom 20.04.2020 - 30.04.2020 geben. Sie befinden sich gerade in der Erarbeitung und werden auch auf unserer Homepage eingestellt.
Am kommenden Montag, 20.04.2020 bieten wir Eltern in der Zeit von 8.00-9.00 Uhr und von 10.00-11.00 Uhr an, neue Materialien zum Arbeiten abzuholen und fertiggestellte Aufgaben abzugeben, die zur Weiterarbeit nicht mehr benötigt werden. Es ist auch möglich, dass benötigtes Material für Familien, die in der angegebenen Zeit nicht in die Schule kommen können, mitgenommen wird. Weitere Infos zu dem Austausch der Materialien entnehmen Sie bitte dem Elternbrief vom 16.04.2020, den Sie per Email erhalten haben.
Danke, dass ihr, liebe Kinder, den alten Menschen, den Frühling gebracht habt. Die Freude bei allen Beschenkten war sehr groß!
Schauen wir ein wenig weiter, so sehen wir, dass es anderen Menschen noch härter trifft. In stationären Pflegeeinrichtungen und Seniorenzentren gibt es zur Abwehr der Corona-Infektionen ein Zutrittsverbot für alle BesucherInnen. Somit können die Bewohnerinnen und Bewohner keine Besuche ihrer Angehörigen mehr empfangen - weder zur Unterhaltung noch zum Beistand in Not.
Wir möchten daher die Kinder der Overbergschule bitten:
Schreibt einen lieben Brief, eine Geschichte, etwas von euch, malt ein schönes Bild oder eine Bildfolge in einem Minibuch, bastelt etwas. Du kannst einen Overberger-Briefbogen, eine Faltkarte oder ein Minibuch als Vorlage nutzen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die Briefe können in den Briefkasten der Overbergschule eingeworfen werden. WIr leiten sie dann weiter an Altenheime und Pflegeeinrichtungen.
Damit macht ihr eine schöne Frühlings- und Osterfreude und Freuen hält gesund!
Wir haben hilfreiche Tipps zusammengestellt, wie Eltern ihre Kinder in den nächsten Wochen angemessen beim Lernen und Arbeiten unterstützen können.
Darüber hinaus bietet die Stadt Warendorf eine Hotline für alle Familien mit Kindern unter der Telefonnummer 541199 an. Ein fachkundig städtisches Team steht Ihnen für kleinere und größere Sorgen des familiären Zusammenlebens beratend zu Seite.
anton.app/de (auch als Anton-App möglich)
www.hamsterkiste.de
www.fragfinn.de
www.amira-lesen.de
www.blinde-kuh.de
pikas.dzlm.de
www.kleineschule.com.de
www.labbe.de/zzzebra
alfons.westermann.de (kostenfreier Testzugang bis zum 31.05.2020 möglich)
- Alle Personen, die in kritischer Infrastruktur tätig sind und im privaten Umfeld eine Betreuung nicht sichern können, haben unabhängig von der Beschäftigung des Partners/ der Partnerin einen Anspruch auf Notbetreuung.
- Der zeitliche Umfang der Notbetreuung wird ausgeweitet. Bei Bedarf steht die Betreuung an allen Tagen der Woche (auch samstags und sonntags) und in den Osterferien mit Ausnahme von Karfreitag bis Ostermontag zur Verfügung.
- Das Formular für die Notbetreuung, die sog. Arbeitgeberbescheinigung, legen Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben der Schule vor. Werfen Sie den Antrag in dem Briefkasten vor dem Haupteingang ein oder schicken Sie ihn per Post oder Email.
- Das Formular finden Sie auf der Homepage der Stadt Warendorf.
Sie sollten diese nur in Anspruch nehmen, wenn andere Lösungen ausgeschlossen sind. Die sozialen Kontakte müssen wir soweit wie möglich reduzieren.
Im Namen aller Lehrkräfte der Overbergschule wünschen wir Ihnen und Ihren Familien alles Gute und vor allem Gesundheit!
Bleiben Sie gesund!
Viele Grüße
gez. B. Licht und B. Sander (Schulleitungsteam)
Wir wünschen, dass Sie und wir wohl behalten diese herausfordernde Zeit überstehen. Bleiben Sie gesund!


02581 543330
Fax
02581 543333
02581-9884779