Willkommen!

Aktuelles

Schulanmeldung

So finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Das sollten Sie wissen

Team Overbergschule

Klassen 2025/26

ÜMB

OGS

Schulsozialarbeit

Schulprogramm

ABC der Overbergschule

AGs

Partner

Förderverein

Eltern

Kranke Kinder

IServ

Datenschutz

Daran erinnern wir uns gerne!

Links

... aus der Schule
08.05.2020
Ab Montag, 11.05.2020 werden alle Schülerinnen und Schüler unsere Grundschule in einem rollierenden Unterricht nach dem vorgeschriebenen Modell "pro Wochentag ein Jahrgang; am Folgetag der nächste Jahrgang" (vgl. Schulmail 20) besuchen. 
Dies bedeutet, dass wir alle Kinder bis zu den Sommerferien wie folgt verpflichtend in unserer Schule unterrichten:

Jede Jahrgangsstufe erhält 4 Unterrichtsstunden an einem Tag, so dass die Kinder bis zum Ende des Schuljahres in ähnlichem Umfang unterrichtet werden. Jeder Jahrgang ist in 5 Lerngruppen aufgeteilt, um den Mindestabstand in den Klassenräumen einhalten zu können. 

Wir bitten Sie, liebe Eltern, Ihre Kinder behutsam auf die veränderte Schulsituation vorzubereiten. Dazu haben wir einen Overberger Hygieneplan und einen Bus-Hygieneplan entwickelt. Besprechen und üben Sie die notwendigen Maßnahmen (Abstand halten, Hände waschen, nießen, Maske tragen) mit Ihrem Kind ein. 

Das gesamte Overberger Team freut sich, alle Schülerinnen und Schüler endlich wieder persönlich zu sehen!

02.05.2020
Für unsere Jahrgänge 1, 2 und 3 findet in der nächsten Woche weiterhin Home-Schooling statt. Hierzu ist es notwendig, dass Sie die dafür notwendigen Arbeitspläne und Materialien am Montag, 04.05.2020 von 11:45 Uhr bis 13:00 Uhr abholen. Die fertigen Arbeitspläne und Materialien der letzten beiden Wochen geben Sie im Gegenzug ab.

Folgende Arbeitspläne wurden von den Klassen- und Fachlehrerinnen erstellt:
Klasse 1a
Klasse 2a
Klasse 2b
Deutsch Klasse 3a und Mathe Klasse 3a
Deutsch Klasse 3b und Mathe Klasse 3b

Da die Viertklässler am Donnerstag mit dem Präsenzunterricht beginnen, erhalten sie keinen neuen Arbeitsplan.

01.05.2020
Am Donnerstag, 07.05.2020 startet für die Kinder aus dem 4. Schuljahr der Unterricht. Sie werden am kommenden Donnerstag und am Freitag in den ersten vier Stunden (7:55 - 11:35 Uhr) in der Overbergschule unterrichtet.

Eine Entscheidung über die weitere Vorgehensweise ab dem 11.05.2020 wird es nach einer Beratung aller MinisterpräsidentInnen mit unserer Bundeskanzlerin am Mittwoch, 06.05.2020 geben. Daher können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt leider keine Aussagen in Bezug auf mögliche Unterrichtstage Ihrer Kinder bis zu den Sommerferien geben.

27.04.2020
Zum Schutz aller Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Betreuer haben wir einen Hygieneplan erarbeitet und festgelegt, der für alle Overberger in der Schule verbindlich ist. Die Regeln und Maßnahmen werden mit allen Schülerinnen und Schülern besprochen und eingeübt.
Wenn wir uns an die Hygienevorgaben halten, ist eine Übertragung des Coronavirus nahezu unmöglich und wir können bald wieder miteinander lernen und arbeiten.

23.04.2020
Liebe Eltern der Overbergschule,

die aktuelle Lernsituation zu Hause ist für alle neu und besonders. Wir möchten gerne erfahren, wie es unseren Schülerinnen und Schülern und Ihnen als Eltern im Home-Schooling ergeht. Basierend auf Ihren Rückmeldungen können wir in Zukunft noch besser auf Ihre Bedürfnisse und die Ihres Kindes zu Hause eingehen.

Um ein Meinungsbild zu erhalten, bitten wir Sie daher, an einer anonymen Umfrage teilzunehmen, die lediglich 5 Minuten Zeit in Anspruch nimmt. Den Link zur Umfrage haben Sie per Email über das Sekretariat erhalten.

Uns ist es wichtig, Ihre Einschätzung für das Lernen zu Hause zu bekommen. Je mehr Eltern teilnehmen, desto deutlicher ist für uns das Gesamtbild.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Teilnahme.
Bleiben Sie gesund!

19.04.2020
Da die Grundschulen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus weiterhin geschlossen bleiben, haben die Klassen- und Fachlehrer neue Arbeitspläne für die Zeit vom 20.04.2020 - 30.04.2020 erstellt:
Arbeitspläne Klasse 1a
Arbeitspläne Klasse 2a
Arbeitspläne Klasse 2b
Arbeitspläne Klasse 3a und 3b
Arbeitsplan Mathe Klasse 4a und 4b sowie Arbeitsplan Deutsch Klasse 4a und 4b

Die Lernmaterialien können Sie am Montag, 20.04.2020 in der Zeit von 8:00 - 9:00 Uhr und 10:00 bis 11:00 Uhr in der Schule abholen. 

16.04.2020

Alle Grundschulen werden weiter bis zum 03.05.2020 geschlossen bleiben. Ab dem 04.05.2020 soll der Unterricht zunächst für die Jahrgangsstufe 4 wieder aufgenommen werden. Wir vermissen unsere Schulkinder und hoffen sehr, dass sich die derzeitige Situation positiv entwickeln wird. 

Unsere Not-Betreuungsgruppen werden weitergeführt und erweitert, solange es keinen geregelten Unterricht geben kann. Es soll ab dem 23.04.2020 um weitere Bedarfsgruppen erweitert werden, um auch denjenigen Eltern ein Angebot zu machen, die wieder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Sollten Sie einen begründeten Betreuungsbedarf haben, können Sie einen entsprechenden Antrag stellen. 

Für alle Klassen wird es neue Arbeitspläne für den Zeitraum vom 20.04.2020 - 30.04.2020 geben. Sie befinden sich gerade in der Erarbeitung und werden auch auf unserer Homepage eingestellt.
Am kommenden Montag, 20.04.2020 bieten wir Eltern in der Zeit von 8.00-9.00 Uhr und von 10.00-11.00 Uhr an, neue Materialien zum Arbeiten abzuholen und fertiggestellte Aufgaben abzugeben, die zur Weiterarbeit nicht mehr benötigt werden. Es ist auch möglich, dass benötigtes Material für Familien, die in der angegebenen Zeit nicht in die Schule kommen können, mitgenommen wird. Weitere Infos zu dem Austausch der Materialien entnehmen Sie bitte dem Elternbrief vom 16.04.2020, den Sie per Email erhalten haben.


13.04.2020
Unsere Schülerinnen und Schüler gestalteten zahlreiche bunte Ostergrüße für alleinstehende Pflegekunden der Sozialstation und für Seniorinnen und Senioren in Warendorfer Einrichtungen.
Danke, dass ihr, liebe Kinder, den alten Menschen, den Frühling gebracht habt. Die Freude bei allen Beschenkten war sehr groß! 


03.04.2020
Es ist eine ungewöhnliche Zeit! Unsere Kinder dürfen nicht in die Schule, Freunde treffen oder auf Spielplätze gehen. Das ist schwer!

Schauen wir ein wenig weiter, so sehen wir, dass es anderen Menschen noch härter trifft. In stationären Pflegeeinrichtungen und Seniorenzentren gibt es zur Abwehr der Corona-Infektionen ein Zutrittsverbot für alle BesucherInnen. Somit können die Bewohnerinnen und Bewohner keine Besuche ihrer Angehörigen mehr empfangen - weder zur Unterhaltung noch zum Beistand in Not. 

Wir möchten daher die Kinder der Overbergschule bitten:
Schreibt einen lieben Brief, eine Geschichte, etwas von euch, malt ein schönes Bild oder eine Bildfolge in einem Minibuch, bastelt etwas. Du kannst einen Overberger-Briefbogen, eine Faltkarte oder ein Minibuch als Vorlage nutzen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. 
Die Briefe können in den Briefkasten der Overbergschule eingeworfen werden. WIr leiten sie dann weiter an Altenheime und Pflegeeinrichtungen. 

Damit macht ihr eine schöne Frühlings- und Osterfreude und Freuen hält gesund!

Impressionen
Telefon
02581 543330

Fax
02581 543333
 
Telefon Offener Ganztag
02581-9884779
 
Unsere Sekretärin, Frau Niester,  erreichen Sie zwischen 7:30 Uhr und 11:30 Uhr von montags bis donnerstags.
 
Der Anrufbeantworter nimmt auch Ihre Wünsche entgegen, wenn Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen können.