Willkommen!
Aktuelles
So finden Sie uns
So erreichen Sie uns
Das sollten Sie wissen
Schulanmeldung
Team Overbergschule
Klassen 2025/26
ÜMB
OGS
Schulsozialarbeit
Schulprogramm
ABC der Overbergschule
AGs
Partner
Förderverein
Eltern
Kranke Kinder
IServ
Datenschutz
Daran erinnern wir uns gerne!
Links
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Das Netzwerk ist ein bundesweites Projekt, an dem inzwischen über 3500 Schulen teilnehmen. Alle Mitglieder verpflichten sich, sich aktiv gegen jede Form von Ausgrenzung einzusetzen - unabhängig von Herkunft, Religion, Aussehen oder Sprache.
Warum ist das gerade für Grundschulen wichtig?
In der Grundschule legen wir den Grundstein für ein friedliches und solidarisches Zusammenleben. Hier lernen Kinder schon früh, Unterschiede zu respektieren und Vielfalt als Bereicherung zu sehen. Durch den Beitritt setzen wir ein Zeichen: Wir wollen gemeinsam darauf achten, dass sich alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte an unserer Schule sicher und willkommen fühlen.
Was bedeutet das konkret für die Overbergschule?
- Wir verpflichten uns, regelmäßig Projekte, Aktionen oder Workshops zu den Themen Vielfalt, Toleranz und Zivilcourage durchzuführen.
- Wir wollen die Kinder stark machen, sich gegen Ungerechtigkeiten und Ausgrenzung zu wehren.
- Alle - Lehrkräfte, Eltern und Kinder - tragen dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben.
- Wir arbeiten mit unserem Paten, der Warendorfer Sportunion e.V., zusammen, die uns in unserem Vorhaben unterstützt.
Mit der Auszeichnung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ist es nicht getan: Es ist ein Versprechen, das wir im Alltag mit Leben füllen wollen. Denn nur gemeinsam können wir eine Schule gestalten, in der jeder Mensch wertgeschätzt wird - so bunt und verschieden er oder sie auch ist.

Herr Günther, Regionalkoordinator des Netzwerks "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", Schulleiterin Frau Licht und Herr Sawukaytis, Präsident der WSU als Pate im Netzwerk, bei der öffentlichen Überreichung der Urkunde und des Schildes