Willkommen!

Aktuelles

Schulanmeldung

So finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Das sollten Sie wissen

Team Overbergschule

Klassen 2025/26

ÜMB

OGS

Schulsozialarbeit

Schulprogramm

ABC der Overbergschule

AGs

Partner

Förderverein

Eltern

Kranke Kinder

IServ

Datenschutz

Daran erinnern wir uns gerne!

Links

... aus der Schule
06.12.2011
KARIBUNI, 1998 von Josephine Kronfli und Pit Budde gegründet, bedeutet "Willkommen" in der afrikanischen Sprache Kiswaheli. Spiellieder und Tänze aus Afrika, Lateinamerika, Australien und aus dem Kulturgut der Indianer laden zum Mitmachen ein und bringen den Kindern "fremde" Kulturen spielerisch näher. So gehört in der Adventszeit neben einem vielsprachigen Friedenslied auch ein wunderschönes Weihnachtslied zum Repertoire der Gruppe KARIBUNI. Begeistert singen und tanzen alle mit, die aktuellen und die zukünftigen Schüler der Overbergschule, die Erzieherinnen und Lehrer .

25.11.2011
Adventsbasteln
Einstimmung auf die Adventszeit in allen Klassen - Es wird emsig gemalt, gebastelt, Grün gebunden und dekoriert. Die Eltern der zweiten Klassen sorgen für das leibliche Wohl und backen Waffeln. Mit den Einnahmen unterstützen sie den Förderverein der Overbergschule. Am Mittag sind schon viele Klassenräume und Fenster adventlich geschmückt.

04.11.2011
Die Anstrengung hat sich gelohnt - zwei unserer Viertklässler schaffen es auf das "Treppchen" und erhalten eine Urkunde!

23.07.2011
Im Rahmen einer gelungenen Feier verabschiedet sich die Overbergschule am letzten Schultag von den Schülern der Klassen 4a, 4b und 4c. Besonders schwer fällt auch der Abschied von langjährig vertrauten und sehr beliebten Kollegen. So verlassen uns Frau Folker nach 27 Jahren, Herr Kersting nach 12 und Frau Röver nach 10 Jahren Tätigkeit an der Overbergschule. Frau Hallas hat ihre zweijährige Ausbildung beendet.

18.07.2011
Die Bookbuddys der Klasse 3a besuchen mit Frau Schneider, ihrer Deutschlehrerin, ihre Lesepartner im Kindergarten Grüne Stiege.

14.07.2011
Urkundenverleihung Bundesjugendspiele
Am 10.6.2011 fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Alle 272 Schüler haben eine Urkunde erhalten können. Die Erstklässler absolvierten ihr Mini-Sportabzeichen. Auf dem Foto sind die Schüler zu sehen, denen am 24.6.11 eine Ehrenurkunde überreicht wurde.

14.07.2011
Fußballturnier der Warendorfer Grundschulen
Wir sind stolz auf unsere Fußballer, die sich intensiv vorbereitet,fair gekämpft und am 17.6.11 alles gegeben haben! Den Pokal knapp verfehlt - manchmal entscheidet nicht nur das Können, sondern auch ein kleines Quentchen Glück über die Platzierung.

29.05.2011
Begleitet von Christoph Studer, Leiter des Projektes "Musik und Tanz in Afrika", lernen die Schüler in der letzten Maiwoche den Kontinent Afrika kennen und setzen sich mit den Lebensumständen der Menschen und der vielfältigen Natur auseinander. Begeistert werden die zahlreichen Angebote angenommen. Es wird gesungen, getanzt, getrommelt, gebastelt, gebaut und gemalt. Eine ereignisreiche Woche, die in einem außergewöhnlichen Gottesdienst ihren Abschluss findet.

18.05.2011
Mitglieder des Arbeitskreises "Ghana - Walewale" unserer kath. Kirchengemeinde informieren die Schüler über die Partnergemeinde in Afrika und werben für den Solidaritätslauf am 29.5.2011, der unter dem Motto "Spuren hinterlassen" steht.

08.05.2011
Die Overbergschüler beteiligen sich an Warendorfs Bewerbung für die Landesgartenschau mit bunt gestalteten Blüten und tollen Blumenhüten.

Impressionen
Telefon
02581 543330

Fax
02581 543333
 
Telefon Offener Ganztag
02581-9884779
 
Unsere Sekretärin, Frau Niester,  erreichen Sie zwischen 7:30 Uhr und 11:30 Uhr von montags bis donnerstags.
 
Der Anrufbeantworter nimmt auch Ihre Wünsche entgegen, wenn Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen können.